Delbrück ist Meyton
Wir haben es geschafft!
In der diesjährigen Sommerpause war es endlich soweit. Komplett in Eigenleistung und mit rund 20 Helfern setzten wir rund 2 Jahre Planung in die Tat um.
Neben dem Einbau von digitalen Trefferanzeigen auf unserem Schießstand renovierten wir auch unseren angrenzenden Aufenthaltsraum. Ein Glück für uns, dass Mitglieder aus allen nötigen Bereichen wie Schreinerei, Metallbau, Elektrotechnik und EDV in unserem Verein vertreten sind.
Wir bedanken uns bei allen Spendern, Unterstützern und Helfern ohne die die Umsetzung keinesfalls möglich gewesen wäre.
Interessierten stehen unsere 8 Luftgewehr- und Pistolenstände ab sofort zu unseren Trainingszeiten zur Verfügung.
Einen kleinen bebilderten Rückblick haben wir in unserer Bildergalerie festgehalten.
Wir bauen um- Teil zwei
Nach der erfolgreichen Renovierung unseres Aufenthaltsraumes geht es nun tatkräftig an den Schießstand.
Dieser bekommt eine neue Beleuchtung, neue Technik mit digitalen Bildschirmen zur Trefferanzeige, neue Gewehrauflagen
und vieles mehr!
Deswegen ist der Schießstand bis auf weiteres geschlossen.
Wir freuen uns, Euch in der neuen Saison wiederzusehen!
Elmar Füser ist neuer Schützenkönig 2019
Bei dem ersten Vogelschießen im Himmelreich konnte sich Elmar Füser gegen zwei Schützenbrüder durchsetzen und sich die Königswürde mit dem 167. Schuss sichern. Zusammen mit seiner Frau Ursel regiert er dieses Jahr unsere Bruderschaft.
Bei dem spannenden Vogelschießen wurde Tobias Fraune Kronprinz (27. Schuss), Stefan Hermelingmeier Apfelprinz (67. Schuss) und Michael Thöle sicherte sich das Zepter (51. Schuss).
Auch die Jungschützen hatten Grund zum Jubeln: ihr neuer Jungschützenkönig (169. Schuss) und gleichzeitiger Apfelprinz (56. Schuss) ist Lukas Lappe. Kronprinz wurde Marcel Pahlsmeyer und Andres Marzetz ist neuer Apfelprinz.
Generalversammlung 2019
Am Samstag, den 09.02.2019, fand die jährliche Generalversammlung auf unserem Schießstand statt. Nach dem Verlesen des Protokolls, las Tobias Blome den Jahresbericht vor. Anschließend informierte uns Kassiererin Karin Montag über die Kassenlage.
Bei den Wahlen wurde Tobias Blome als Schießmeister wieder gewählt. Michael Hennemeier stellte sich dieses Jahr nicht erneut zur Wahl und verabschiedete sich nach langer Tätigkeit von seinem Amt als Schießmeister.
Als Schriftführerin wurde Ina Heybowitz in den Vorstand gewählt und Stefanie Lippold blieb Beratendes Mitglied.
Nach einer Stärkung wurden die Ehrungen vorgenommen. Karin Montag und Michael Hennemeier wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Die Sieger der Vereinsmeisterschaften wurden mit Urkunden und Nadeln ausgezeichnet. Der Wanderpokal des "Drei Waffen Matches" ging dieses Jahr an Rainer "Zappa" Gertkämper.
Bevor die Versammlung mit einem dreifachen "Gut Schuss" beendet wurde, klärte der Vorstand über den Fortschritt und die noch nötigen Baumaßnahmen des Elekrtonischen Schießstandes auf.