Kindeswohlgefährdung
Hallo Schießleiter,
wie ihr sicher schon mitbekommen habt, werden wir an einem Lehrgang zum Thema Kindeswohlgefährdung durchführen. Dieser ist kostenlos und Pflicht für alle Aufsichten und den Vorstand.
Dazu werden am 08.12.15, um 18 Uhr zwei Referenten vom BdSJ zu uns auf den Schießstand kommen.
Bitte seid pünktlich! Solltet ihr an diesem Tag keine Zeit haben meldet Euch bitte umgehend bei mir! Abmeldungen kann ich SPÄTESTENS bis zum 16 November entgegen nehmen.
An dem Abend wird ein Imbiss gereicht.
Bis dahin Gut Schuss!
Einladung zur Stadtmeisterschaft 2015 in Lippling
Liebe Schießsportfreunde,
wir haben heute die Einladung zur diesjährigen Stadtmeister in Lippling eerhalten.
Folgende Wettkampftermine sind vorgesehen:
Samstag 17.10.2015 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag 18.10.2015 von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Montag 19.10.2015 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Dienstag 20.10.2015 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Mittwoch 21.10.2010 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Bitte stimmt eueren Wunschtermin innerhalb der Mannschaft ab und tragt diesen in die Liste auf dem Schießstand ein.
Kick-Off-Meeting am 28.08.2015
nach unserer Sommerpause steht nun die kommende Saison an.
Aus diesem Anlass möchten wir die aktiven Sportschützen zum jährlichen Kick-Off-Meeting am 28.08.2015, um 19:30 Uhr auf unserem Schießstand einladen.
In diesem Jahr stehen folgende Dinge auf der Tagesordnung:
1. Bekanntgabe der Mannschaften
2. Strafgelder
3. Termine
4. Verschiedenes
Selbstverständlich ist wie in jedem Jahr auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Anmeldung bitte über Eure Mannschaftsführer
Kick-Off
Am 28.08.2015 fand auf unserem Schießstand das Kick-Off für die RWK-Saison 2015/16 statt.
Der stellv. Schießmeister Gerhard Kückmann informierte die Schießsporter über die Mannschaftsaufstellung, die Wettkampfpläne, die Stadtmeisterschaft in Lippling (welche in der Zeit vom 17.-21.10.2015 in Lippling sattfindet) , dem Aufsichtsplan, sowie über Informationen aus der letzten Schießmeistertagung. Markus Bochnig (Kompanieführer der III.) informierte die Schießsportler über das Thema Kindeswohlgefährdung, hierzu werden wir noch in diesem Jahr einen Lehrgang anbieten.Für das leibliche Wohl hinter der Theke sorgten Karin Montag, Sabrina Heimann und Tobias Blome sowie Guido Jeschek (am Grill).
Der Vorstand dankt allen Teilnehmern für das rege Interesse und wünscht allen eine erfolgreiche Saison.
Ergebnisse der Schießsaison 2014/15
Die aktuellen Ergebnisse wurden soeben durch DV-Paderborn veröffentlicht.
Endtabelle Mannschaftssieger 2014-2015
Endtabelle Einzelsieger 2014-2015